Theatergemeinde
München
Marienplatz 15
80331 München
Die Baugeschichte des Alten Münchner Rathauses reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Der Festsaal im ersten Stock beeindruckt allein schon wegen seiner kunstvoll verzierten Holzdecke. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie beinah komplett zerstört, aber detailgetreu restauriert. In die Decke sind verschiedene Holzschnitzereien und Wappen bayerischer Adelsfamilien wie das Haus Wittelsbach eingelassen. Heute dient der Saal als Repräsentationsort für Stadtrat und Oberbürgermeister, aber auch Festakte, Gedenkfeiern oder Preisverleihungen werden hier veranstaltet. Die TheaGe nutzt den Alten Rathaus-Saal traditionell für die Veranstaltungen der Reihe 's Münchner Jahr.
Anfahrt mit dem MVV:
MVV-Fahrtauskunft
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus am Hofbräuhaus / Hochbrückenstraße 9 / Tel: +49 89 298722
Marienplatz-Großgarage / Rindermarkt 16 / Tel: +49 89 265113