Theatergemeinde
München
Thea hat ein persönliches Kulturleitsystem für Sie entwickelt. Theas Kulturempfehlungen sind den Programmlinien Willkommen, Gute Zeit, Klassik, Neuland, Angesagt und Familie zugeordnet, damit Sie noch einfacher entscheiden können, welche Veranstaltung das Richtige für Sie ist.
Sie wollen mitreden können und mit Thea die angesagtesten Kulturorte der Stadt entdecken? Hier bekommen Sie das Beste aus Mainstream und Subkultur. Thea nimmt Sie mit zu aktuellen Festspielen und Festivals und zu überregional bekannten Kulturstätten.
Noch mit über 70 ist Patti Smith ein unangepasster Wirbelwind. Die künstlerische, feministische und musikalische Ikone gibt ein Konzert auf dem Tollwood Sommerfestival im Olympiapark.
Patti Smith & Band.
Tollwood, Olympiapark
So 17. Juli, 19.30 Uhr
Thea-Preis: 51,50 € (statt 56,50 €)
Ticketbestellung telefonisch unter 089 53297-222 oder per Mail an verkauf@theage-muenchen.de
Das Festival Radikal jung lädt Regietalente in das Münchner Volkstheater ein. Sie zeigen aktuelle Produktionen aus
dem In- und Ausland. Theas Tipps:
Volkstheater, Bühne 1
Sechs Geschichten über das Leben und den Krieg von Natalia Vorozhbyt.
Regie: Tamara Trunova, Left Bank Theatre, Kiew. Ukrainisch/russischer mit deutschen Übertiteln.
Fr 24. Juni, 19.30–22.30 Uhr (eine Pause)
Thea-Preis: 35 € (statt 39 €)
Volkstheater, Bühne 1
Ein Musical über kulturelle Identität und Rassismus.
Regie und Konzept: Joana Tischkau, Theater Oberhausen
So 26. Juni, 20–21.30 Uhr (ohne Pause)
Thea-Preis: 35 € (statt 39 €)
Die drei großen Liederzyklen des österreichischen Komponisten Hugo Wolf sind das Nonplusultra spätromantischer Liedkunst. Der Bariton Christian Gerhaher interpretiert sie im Rahmen der Opernfestspiele im Nationaltheater zusammen mit herausragenden Sängerinnen und dem Pianisten Gerold Huber.
Spanisches Liederbuch
Fr 8. Juli, 20 Uhr
Italienisches Liederbuch
Fr 15. Juli, 20 Uhr
Mörike Lieder
Fr 29. Juli, 20 Uhr
Thea-Preis: jeweils 13,70–51 €
(statt 16–60 €)
Weltberühmte Orchester gastieren in Luzern im Kultur- und Kongresszentrum, das der französische Stararchitekt Jean Nouvel direkt am Vierwaldstättersee platziert hat. Der Thea Kulturklub fährt für drei Tage komfortabel mit dem Luxusbus in die Schweiz zum Lucerne Festival. Zu hören sind Konzerte des Cleveland Orchestra und der Bamberger Symphoniker
Lucerne Festival. Luzern
Fr 9. bis So 11. September
Mit dem Thea Kulturklub zum Open Air Klassiker der Salzburger Festspiele! In diesem Jahr mit Lars Eidinger als Jedermann und Verena Altenberger als Buhlschaft im Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal. Der reiche sterbende Mann wird mit der Spiegelung seines Lebens konfrontiert. Die üblichen Strategien helfen nicht mehr. Erlösung kann nicht erkauft werden. Ein unvergesslicher Ausflug nach Salzburg mit anderen Kulturschwärmer*innen – komfortabel mit dem Bus.
Jedermann.Salzburger Festspiele
Domplatz Salzburg – Open Air
Bei Regen: Großes Festspielhaus
Tagesfahrt (Bus ab ZOB)
Mi 17. August, 8.30–21.30 Uhr
Leitung: Vera Setzer
Ticketbestellung telefonisch unter 089 53297-222 oder per Mail an verkauf@theage-muenchen.de