Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Kulturführung
Dienstag, 18. Mai 2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 19. Mai 2021, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Klenze-Tor neben Café Tambosi / Odeonsplatz
Leitung: Dr. Angelika Grepmair-Müller
Der Münchner Hofgarten:
Vom höfischen Lustgarten zum offenen „grünen Herzen“ Münchens
Dass der Hofgarten gerne als „grünes Herz“ Münchens empfunden wird, ist kein Zufall – fügt er sich doch als Refugium an die Residenz, abseits der bürgerlichen Stadtmitte des Marienplatzes mit seiner Geschäftigkeit. Seit 1780 der Öffentlichkeit zugänglich, sind seine Anfänge als regelmäßige Anlage aus der Spätrenaissance mit zentralem Pavillon noch heute sichtbar. Ludwig I. nutzte bekanntlich öffentliche Historienmalerei gerne als Bildungsmittel für das Volk und beauftragte Peter von Cornelius mit einem Freskenzyklus zur Geschichte der Wittelsbacher. Traurige Berühmtheit erlangten die nördlichen Hofgartenarkaden als Ort der Femeausstellung „Entartete Kunst“ 1937. Nach Leo Kornbrusts Mahnmal von 1996 vor dem modernen Arkadengang besuchen wir abschließend das tiefergelegene Terrain der Staatskanzlei mit der Figur des Toten Soldaten von Bernhard Bleeker im Denkmal für die im 1. Weltkrieg gefallenen Münchner.
Leitung: Dr. Angelika Grepmair-Müller
Preis: € 15
Teilnahme an der Führung nur mit vorheriger Anmeldung und Führungskarte der TheaGe möglich.
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap