Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Boris Godunow
von Modest Mussorgsky in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Leitung: Michail Jurowski
Inszenierung: Calixto Bieito
Kindesmord, intrigierende Mönche und ein dem Wahnsinn verfallender Zar - Modest Mussorgsky hat den thematischen Bogen weit gespannt in seiner 1868 entstandenen Choroper, mit der er über den Umweg eines historischen Stoffes das Bewusstsein für seine eigene Zeit zu wecken versuchte. Was ihn als Künstler des 19. Jahrhunderts umtrieb, war die Psychologie der Massen. So übernimmt in Boris Godunow neben dem Titelhelden vor allem das russische Volk, das jubelnde, hungernde, das fordernde und fragende, die eigentliche Hauptrolle: "Die feinen Züge der menschlichen Natur und der menschlichen Masse aufzufinden, ein eigensinniges Bohren in diesen unerforschten Regionen und ihre Eroberung - das ist die Mission des echten Künstlers. Zu neuen Ufern!"
Telefonischer Kartenverkauf:
+49 89 53297-222
Sie sind noch nicht Teilnehmer?
Nichts einfacher als das! Melden Sie sich gleich für die Kulturaufruf-Teilnehmerschaft an und teilen Sie uns dabei Ihren Kartenwunsch mit.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Veranstaltungssuche und Kartenbestellung
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap