Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Amphitryon
Schauspiel von Heinrich von Kleist nach Molière; Inszenierung: Julia Hölscher
Was wissen wir schon, wer wir sind? Die Welt: eine raffiniert spiegelnde, kreiselnde Verwirrung (die bejubelte Bühne: Paul Zoller), auf der die Menschen sich selbst und einander verlieren. Auf die übergriffigen Götter ist sowieso kein Verlass. Aber auf unser Gefühl? Von wegen, meint Kleist, der sprachmächtige Psychologe, und beweist es mit einem witzig-tiefgründigen Traumspiel. Jupiter, arroganter Gott in sexuellem Notstand, schlüpft in Amphitryons Heldengestalt (Felix von Manteuffel) und lockt die treue Ehefrau Alkmene (Pia Händler) ins Bett. Die merkt nichts, liebt auch im Gott nur den Gatten. Der Heimkehrer Amphitryon aber weiß nicht mehr, wer er ist, ringt um sein Ich und seine Bestätigung. Gibt es noch eine stabile Identität? Gibt es Liebe, Ehe und Zugehörigkeit, oder nur noch Lust und Schmerz? Wunderbar zerbrechliche, hochemotionale Schauspieler spielen in Julia Hölschers präziser, von Basel übernommener Inszenierung. Begeisterter Beifall. avs
Telefonischer Kartenverkauf:
+49 89 53297-222
Sie sind noch nicht Teilnehmer?
Nichts einfacher als das! Melden Sie sich gleich für die Kulturaufruf-Teilnehmerschaft an und teilen Sie uns dabei Ihren Kartenwunsch mit.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Veranstaltungssuche und Kartenbestellung
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap