Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
9/26 - Das Oktoberfestattentat
Schauspiel von Christine Umpfenbach; Regie Christine Umpfenbach
Die Überlebenden haben das Wort. In ihrem Doku-Drama zeigt Christine Umpfenbach, wie schon in ihrem NSU-Projekt, den ignoranten Umgang mit rechtem Terror, akribisch recherchiert und von Stefan Merki und fünf AbsolventInnen der Falckenbergschule aus der Opferperspektive erzählt. Vorhänge mit Wiesn-Bildern und Luftballons erinnern an den 26.9.1980, als am Haupteingang des Oktoberfests in einem Mülleimer eine Bombe detonierte und 13 Menschen in den Tod riss. Mehr als 200 wurden verletzt, oft mit bleibenden Folgen an Körper und Seele, wie ein damals 12-Jähriger, der zwei Geschwister verlor, oder ein Jugendlicher, frisch verliebt in "Gabi", dem beide Beine amputiert werden mussten. Ihr Schicksal samt ihrem zermürbendem Kampf mit den Behörden rückt beklemmend nah, doch noch mehr verstört, dass am nächsten Tag das Fest weiterging, Beweise vernichtet und die schlampigen Ermittlungen bald eingestellt wurden. Erst 2014 wurden die Geschehnisse neu aufgerollt und bewertet und die bequeme These vom Einzeltäter revidiert. Ein Pflichtprogramm in Zeitgeschichte! sis
Telefonischer Kartenverkauf:
+49 89 53297-222
Sie sind noch nicht Teilnehmer?
Nichts einfacher als das! Melden Sie sich gleich für die Kulturaufruf-Teilnehmerschaft an und teilen Sie uns dabei Ihren Kartenwunsch mit.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Veranstaltungssuche und Kartenbestellung
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap