Theatergemeinde
München
Kulturführung Kunsthalle München
Mittwoch, 25. Mai 2022, 13 - 14.30 Uhr
Leitung: Dr. Angelika Grepmair-Müller
Die polnische Malerei um 1900 entführt in eine Welt der Mythen und Legenden, in träumerische Landschaften, in alte Traditionen und Bräuche, in die Tiefen der menschlichen Seele. In einer Nation ohne eigenen Staat – Polen war bis zu seiner Unabhängigkeit 1918 zwischen Russland, Preußen und Österreich-Ungarn aufgeteilt – trat eine junge Künstlergeneration an, die Malerei zu erneuern. Mit ihren Gemälden stifteten sie, was auf politischer Ebene fehlte: eine gemeinsame Identität. Inspiration fanden sie ebenso in der eigenen polnischen Geschichte, Kultur und Natur wie im Austausch mit Künstlerkreisen in Berlin, München, Paris, Sankt Petersburg oder Wien.
Dauer: 90 Minuten
Preis: € 15, zzgl. Eintritt € 15, erm. € 13
Teilnehmerzahl: 20
Bitte Abstands- und Hygieneregeln beachten.
Die Teilnahme an der Führung ist nur mit vorheriger Anmeldung und Führungskarte möglich.