Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
in der Münchner Kultur muss man viel leiden, und das nicht nur mit Titelheldinnen, wenn zum Beispiel eine „Carmen“ auf der Opernbühne um ihre Freiheit kämpft, sondern bereits dann, wenn man die Lokalnachrichten aufschlägt und Schlagzeilen wie „Der größte und absurdeste Umbau-Witz Europas“ erblickt. Damit ist dann in letzter Zeit vor allem der Gasteig gemeint, nachdem der noch zu bauende Konzertsaal hinter dem Ostbahnhof wieder etwas in Vergessenheit geraten ist.
Gasteig-Bashing hat in München eine lange Tradition, schließlich ist der Klotz von Haidhausen mit seiner sehr speziellen Architektur zwischen Postmoderne und Brutalismus so schön integriert in die Stadt wie der sprichwörtliche Elefant in den Porzellanladen. Dabei wird oft vergessen, was für ein riesiges, unverzichtbares und einzigartiges Kultur-Angebot in seinem Inneren für alle Münchnerinnen und Münchner bereitgehalten wird. Nun verzögert sich also der wichtige Umbau des Gasteigs, weil die Auftragsvergabe an die Architekten nicht regelgerecht abgelaufen sein soll. Aus Sicht der Kultur bleibt nur zu hoffen, dass die Planer dieses Mal alles richtig machen. Wer aber darauf nicht warten will, möchte vielleicht bei unseren neuen Tagesfahrten (S. 8/9) gelungene Bau-Kultur genießen. Da gibt es unter anderem reichlich Barock und Rokoko, also zeitlose Schönheit. Die wünsche ich Ihnen und uns – fahren Sie doch einfach mal mit!
Ihr
Michael Grill
Geschäftsführer der TheaGe
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap