Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
gibt es etwas Ergreifenderes als ein Beethoven-Streichquartett? Wer hier mit „ja“ antwortet, der hat entweder kleine Kinder oder ist taub... Jetzt aber mal im Ernst:
Beethoven ist zwar nicht Wagner und nicht Mozart, Gott sei Dank, aber er ist zweifellos einer der allerhöchsten Götter am klassischen Musikhimmel. Oder, übertragen in die Welt der Popkultur: Wagner ist quasi Metallica, Mozart ein Beatle – und Beethoven ist sozusagen ein Rolling Stone, nur halt in der Wiener Klassik (auch wenn der berühmte Song „Roll over Beethoven“ zwar von den Stones gespielt wurde, aber von Chuck Berry stammt, welcher wiederum eine Art Orlando di Lasso der neueren
Zeiten ist...).
Was ich eigentlich sagen will? Nun, Beethoven würde heuer 250 Jahre alt, es ist somit SEIN Jahr. Das ist eine großartige Chance, den Altmeister neu zu entdecken.
Wir haben deshalb im Konzertkalender (ab Seite 18) den Namen Beethoven in TheaGe-Rot hervorgehoben, damit Sie auf einem Blick sehen können, wo seine Werke derzeit überall zu erleben sind. Außerdem hat unser Bonuspartner Crescendo, das Musik-Magazin, eine Beethoven-Sonderausgabe veröffentlicht, die so prächtig wie empfehlenswert ist (Seite 9).
Darüber hinaus können wir Ihnen wieder Kultur in Hülle und Fülle anbieten, vom Klarinettisten David Orlowsky in unserer Musikreihe „TheaGe in der Residenz“ (Seite 5) bis zu „Momo“ im Hofspielhaus (Seite 17). Bunte Kunst wohin man schaut – und mittendrin immer wieder Beethoven, das ernste Genie. Am besten genießen wir das
alles, bevor noch das Schicksal an die Tür klopft.
Ihr
Michael Grill
Geschäftsführer der TheaGe
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap