Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
ein wirklich erstaunliches Ergebnis wurde vor Kurzem von einer Umfrage zum Heimatindex des Genossenschaftsverbandes Bayern vermeldet. Bei diesem halbjährlich erstellten Index, der die Zufriedenheit der Menschen mit ihren Lebensumständen messen soll, kam heraus, dass die derzeitigen Einschränkungen im Kulturleben durch Corona die Bürger sogar noch mehr belasten als etwa die Angst vor einem Jobverlust oder vor finanziellen Schwierigkeiten.
Kein anderer Index-Messwert der Einschätzung eines Lebensbereichs ist im Vergleich zur Erhebung vor der Corona-Pandemie so stark eingebrochen wie der des Kulturlebens, nämlich um mehr als 50 Prozent. Bei ausgewiesenen Kulturmenschen hätte ich das vielleicht auch so vermutet. Dass dies sogar für den Durchschnitt der Bevölkerung zutrifft, überrascht mich doch, und zwar positiv... Die Kultur fehlt uns allen!
Insofern ist es ja besonders erfreulich, dass sich die Staatsregierung kurz vor Drucklegung dieses Heftes dazu durchgerungen hat, beginnend bei der Staatsoper wieder (etwas) mehr Publikum zuzulassen: im Nationaltheater von 200 auf 500 in einem mehr als 2000 Personen fassenden Saal. Das verschafft auch uns, gemeinsam mit unseren Kulturpartnern die Möglichkeit, Ihnen langsam aber sicher wieder mehr Tickets anbieten zu können. Natürlich ist das noch lange nicht das ganze Münchner Kulturleben.
Doch das Wichtigste ist, bleiben Sie weiterhin gesund!
Ihr
Michael Grill
Geschäftsführer der TheaGe
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap