Theatergemeinde
München
Eine Kooperation zwischen der Theatergemeinde e.V. München und der Münchner Volkshochschule
Die Initiative „Theater und Integration“ der Theatergemeinde e.V. München und der Münchner Volkshochschule erleichtert neuen Mitbürgern den Zugang zum Münchner Kulturleben. Seit 2015 stellt die Theatergemeinde München für die Kooperation jedes Halbjahr ein kuratiertes Kulturprogramm aus ihrem vielfältigen Angebot zusammen, aus dem sich die Dozenten der Integrationskurse ein geeignetes Stück – ob Theater, Oper, Ballett, Musical oder Konzert – aussuchen. Die Kursleitungen der Münchner Volkshochschule bereiten den Kulturbesuch in ihrem Unterricht vor und gehen gemeinsam mit ihren Teilnehmern in die gewählte Veranstaltung. Damit Kultur zum Bestandteil des Integrationsprozesses werden kann, finanziert die Theatergemeinde aus ihren Vereinsmitteln das Projekt „Theater und Integration“. Bislang besuchten mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Integrationskurse mit ihren Dozentinnen und Dozenten Münchner Theater.
Sowohl von den Dozenten als auch von den Kursteilnehmern gibt es viele positive Rückmeldungen zu den Theaterbesuchen. So liegen viele handgeschriebene Briefe vor, in denen Kursteilnehmer von ihren Theatererlebnissen berichten. Eine kleine Auswahl der Briefe finden Sie hier: Erlebnisberichte