Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Das Schreiben eines privaten oder auch eines zur Veröffentlichung ausersehenen Tagebuchs ist meist mit dem Empfinden verknüpft, eine Zeit der Veränderung, des Umbruchs, eine persönliche Übergangsphase oder historische Schwellensituation aus subjektiver Sicht dokumentieren und damit bewältigen zu wollen. Dies gilt auch für Weblogs, die eröffnet werden, um etwa den Verlauf einer einzigartigen großen Reise, einer spannenden Entwicklungsphase im Leben oder auch das Hereinbrechen einer schweren Krankheit zu protokollieren.
Das Theater-Tagebuch der TheaGe stellt sich in genau diese Tradition. Es legt Zeugnis ab von einem bis März 2020 nicht für denkbar gehaltenen Paradigmenwechsel im Kultur- und Gesellschaftsleben unserer Stadt. Es versucht, die dramatischen Wandlungsprozesse als Chance darzustellen und zu begreifen. Es möchte seinen Lesern Mut machen, zum real möglichen Erleben von Kultur zurückzukehren. Es versteht sich aber auch als eigenständiges Kulturangebot für Menschen, die aus triftigen Gründen diesen Schritt (noch) nicht riskieren wollen. Es wird geschrieben mit sehr viel Zuneigung für die Kunst, die Kultur und das Leben in unserer Stadt.
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap