Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Theatergemeinde München
Kulturvielfalt zum ermäßigten Preis
Kulturführung „Outdoor“
Treffpunkt: Fischbrunnen am Marienplatz
Donnerstag, 11. März 2021, 11:30 Uhr, entfällt
Dienstag, 23. März 2021, 12:30 Uhr
Dienstag, 23. März 2021, 14:30 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 10:30 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 12:30 Uhr
Leitung: Georg Reichlmayr
"Wer ko, der ko!"
Münchner Volkssänger und Originale
Während der Malerfürst Franz von Lenbach und die Künstlergesellschaft „Allotria“ das „offizielle“ Kunstleben Münchens dominierten, war das Platzl die kleine Welt der Volkssänger, denen die Münchner am Viktualienmarkt Denkmäler setzten. Der Streifzug wird Sie mit zahlreichen heiteren Geschichten an bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten erinnern, die im 19. und 20. Jahrhundert das Künstlerleben der Altstadt prägten: vom Lohnkutscher Krenkl bis zur „Schönheitskönigin von Schneitzlreuth“. Im Mittelpunkt steht die Kunst Karl Valentins und Liesl Karlstadts, in deren Stücken sich besonders die sozialen Krisen und die Nöte des kleinen Mannes in den 1920er Jahren spiegeln.
Teilnehmerzahl: 20 Personen + 1 GuideDauer: 2 Stunden
Bitte beachten Sie die Hygienevorkehrungen:
1,5 Meter Abstand innerhalb der Teilnehmergruppe von 20 Personen
3 Meter Abstand zum Guide
Bitte Mund-Nasenbedeckung tragen!
Sie bekommen außerdem bei Bedarf ein frisch desinfiziertes Audiosystem geliehen, um den Führungen trotz Abstand gut folgen zu können.
Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Sitemap